Zusammenhang

Zusammenhang
Zu·sạm·men·hang der; 1 der Zusammenhang (mit etwas); der Zusammenhang (zwischen <Dingen> / zwischen etwas (Dat) und etwas (Dat)) eine Beziehung oder Verbindung zwischen Dingen oder Tatsachen <ein direkter, loser, unmittelbarer, historischer Zusammenhang; einen Zusammenhang herstellen; einen, keinen Zusammenhang sehen, erkennen; die größeren Zusammenhänge sehen; etwas im Zusammenhang sehen; jemanden / etwas in Zusammenhang mit etwas bringen; jemanden / etwas in / im Zusammenhang mit etwas nennen>: Zwischen Lungenkrebs und Rauchen besteht ein enger Zusammenhang; Ihr Rücktritt steht in / im Zusammenhang mit dem Bestechungsskandal
|| -K: Gedankenzusammenhang, Satzzusammenhang, Sinnzusammenhang, Wortzusammenhang
2 etwas aus dem Zusammenhang reißen Worte, die andere gebraucht haben, in einem anderen ↑Zusammenhang (1) als ursprünglich verwenden <Worte, ein Zitat>
3 in diesem Zusammenhang ... verwendet, um einen Kommentar zu dem einzuleiten, was vorher gesagt wurde: In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass ...
|| zu 1 zu·sạm·men·hang(s)·los Adj; nur attr od adv; Zu·sạm·men·hang(s)·lo·sig·keit die; nur Sg

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zusammenhang — Zusammenhang, 1) der Zustand, wo die trennbaren Theile eines Dinges mit einander verbunden sind; 2) (Zusammenhalt), so v.w. Cohäsion; 3) in der Logik die einseitige od. gegenseitige Abhängigkeit, in welcher mehre Gedanken od. Urtheile stehen; 4)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zusammenhang — ↑Connection, ↑Kohärenz, ↑Konnex, ↑Kontext, ↑Kontinuität, ↑Kontinuum, ↑Nexus, ↑Rapport …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zusammenhang — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • Zusammenhang — Abhängigkeit; Verhältnis; Beziehung; Verbindung; Relation; Bezug; Verknüpfung; Wechselbeziehung; Vernetzung; Verkettung; Verpflichtung; …   Universal-Lexikon

  • Zusammenhang — Ein Zusammenhang ist die Beziehung (Relation¹), die zwischen miteinander verbundenen Teilen besteht. Diese Teile können sein: materielle Gegenstände – z. B. Körper, Teilchen, Objekte und auch physische Prozesse, oder gedankliche Gegenstände… …   Deutsch Wikipedia

  • Zusammenhang — der Zusammenhang, ä e (Grundstufe) eine Verbindung zwischen zwei Sachen oder Ereignissen Beispiele: Diese zwei Ereignisse stehen in keinem Zusammenhang miteinander. Sein Name wurde mit dieser Tat in Zusammenhang gebracht …   Extremes Deutsch

  • Zusammenhang — a) Beziehung, Bezug, Kausalität, Verbindung, Verhältnis, Verknüpfung; (bildungsspr.): Konnex; (bildungsspr., Fachspr.): Relation; (Fachspr.): Nexus; (Psychol.): Kontiguität; (Rechtsspr.): Konnexität; (Sprachwiss.): Konnexion. b) der rote Faden,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zusammenhang — Zu|sạm|men|hang ; im oder in Zusammenhang stehen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zusammenhang — ryšys statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. binding; bond; connection; coupling; link; linkage vok. Bindung, f; Kopplung, f; Verbindung, f; Zusammenhang, m rus. связь, f; соединение, n pranc. accouplement, m; couplage, m; liaison, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Zusammenhang — sąryšis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. interrelation; relation; relationship vok. Beziehung, f; Relation, f; Zusammenhang, m rus. взаимосвязь, f; соотношение, n pranc. rapport, m; relation, f …   Fizikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”